Franziska Brychcy

Vorstandsmitglied

Sprecherin für Bildung und Berufliche Bildung

Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung

Mitglied des Ausschusses für:

  • Bildung, Jugend und Familie

Über die Landesliste gewählt

Zur Person:

Geboren 1984 in Meißen, aufgewachsen bei Gotha, wohne ich mittlerweile seit mehr als zehn Jahren in Lichterfelde West im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Studium: Master Affaires européennes (etwa: Europawissenschaft) Sciences Po Paris und Politikwissenschaft an der FU Berlin. Zur Linken bin ich über den Studierenden- und Jugendverband gekommen. 2014 wurde ich zur Stellvertretenden Landesvorsitzenden der Partei Die Linke Berlin gewählt und engagiere mich insbesondere in den Politikbereichen Bildung und Hochschule. Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin bin ich seit Oktober 2016. Seit 2023 bin ich Vorsitzender des Berliner Landesverbandes der Linken.

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252555
brychcy@linksfraktion.berlin


Wahlkreisbüro:
»Roter Kreisel«
Hindenburgdamm 58
12203 Berlin
☎ +49.30.37473442
brychcy@wk.linksfraktion.berlin
@RoterKreisel

www.franziska-brychcy.de

Für die Presse

Aus einer aktuellen Anfrage der der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus geht hervor, dass der schwarz-rote Senat beim Dualen Lernen in 2025 über 1,1 Mio. Euro streicht. Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 werden dadurch 1.000 von aktuell 2.257 Plätzen beim Praxislernen wegfallen. Das wäre ein Rückgang von über 44 Prozent. Das Praxislernen… Weiterlesen

Die heute vorgestellten Ergebnisse der Arbeitsbelastungsstudie der Universität Göttingen sind äußerst alarmierend. Fast die Hälfte der Lehrkräfte würde sich nicht mehr für den Beruf entscheiden. Lediglich ein Fünftel von ihnen würde den Beruf weiterempfehlen. Franziska Brychcy, bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Berliner… Weiterlesen

Anlässlich der heutigen, von der Linksfraktion und der Fraktion der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus im Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie angemeldeten Anhörung zum Thema „Neue Zumessungsrichtlinien: Kürzt der Senat bei den besonders herausgeforderten Schulen?“ weist die Linksfraktion erneut auf die gravierenden Mängel der geplanten… Weiterlesen

Anfragen (pdf)

Drucksache 19 / 22 913 - 1. Die Pankower „Schule an der Strauchwiese“, an der im Rahmen eines Kooperationsprojekts zweier Schulen seit vielen Jahren Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf Sprache (03S09) gemeinsam mit Kindern ohne erhöhten Förderbedarf (03G47) lernen, soll ihr inklusives Schulkonzept zum kommenden Schuljahr aufgeben. Statt des… Weiterlesen

Drucksache 19 / 22 914 - 1. Trifft es zu, dass der Personalrat der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) die Senatsbildungsverwaltung aufgefordert hat, die beiden für die Stabsstelle „Politische Bildung und Demokratieförderung“ vorgesehenen Leitungsposten auszuschreiben und sie nicht wie von der Hausleitung beabsichtigt ohne… Weiterlesen

Drucksache 19 / 22 906 - 1. Wie viele und welche öffentlichen Schulen mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten gibt es in Berlin? (Ich bitte um Nennung inkl. Schulnamen, Jahr der Einrichtung, aktuelle Förderschwerpunkte, Bezirk/zentral verwaltete Schule sowie Anzahl der Schüler*innen.) Weiterlesen

Plenarreden

Verbundausbildung weiter stärken

Franziska Brychcy

62. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 3. September 2020 Zu "Verbundausbildung in Berlin stärken!" Antrag der Fraktion der FDP Franziska Brychcy (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kollegen und Kolleginnen! Liebe Kollegin Dr. Jasper-Winter! Herr Schultze-Berndt! Ich glaube, Sie haben die falsche Rede gegriffen. Sie haben hier… Weiterlesen

Digitalisierung im Bildungsbereich nachholen

Franziska Brychcy

62. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 3. September 2020 Zu "Eine digitale Ausstattungsoffensive für Schulen in Berlin" (Priorität der Fraktion der FDP) Franziska Brychcy (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kollegen und Kolleginnen! Liebe Frau Dr. Jasper-Winter! Die Zeit der Coronaschulschließung hat uns in Berlin… Weiterlesen

Ausbildung trotz Coronakrise sicherstellen

Franziska Brychcy

60. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 04. Juni 2020 Zu Ausbildung trotz Corona sicherstellen! (Priorität der Fraktion der FDP) Franziska Brychcy (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen! Liebe Frau Dr. Jasper-Winter! Ich finde es sehr gut, dass Sie als FDP-Fraktion wieder einmal die berufliche… Weiterlesen