
Hendrikje Klein
Vorstandsmitglied
Sprecherin für Personal und Verwaltung, Bürger:innenbeteiligung
Mitglied der Ausschüsse:
- Hauptausschuss
- Inneres, Sicherheit und Ordnung
- Unterausschuss Verwaltungsmodernisierung und -digitalisierung sowie Bezirke und Personal
- Unterausschuss Vermögensverwaltung
Direkt gewählt im Bezirk Lichtenberg, Wahlkreis 5
Zur Person:
1979 in Berlin geboren, begann mein politisches Engagement 1994 in Marzahn auf Demonstrationen gegen Fremdenfeindlichkeit. Nach dem Abitur studierte ich Verwaltungswissenschaften und arbeitete im Sozialamt in Reinickendorf. Bewegt durch die Arbeit mit Menschen, die im Leben viele Hürden nehmen müssen, ging ich 2001 in die Kommunalpolitik als Bezirksverordnete in Lichtenberg. Seitdem geht es mir darum, Berlin zu einer Bürgerkommune zu entwickeln, in der Politik, Verwaltung und Einwohnerschaft gemeinsam und auf Augenhöhe die Stadt gestalten. 2016 wurde ich im Wahlkreis 5 in Lichtenberg direkt ins Abgeordnetenhaus gewählt. Als Abgeordnete setze ich mich aktiv ein für die Beteiligung der Berlinerinnen und Berliner an stadtpolitischen Entscheidungen, für Investitionen in Schulen und Kitas sowie für die Stärkung des Bürgerschaftlichen Engagements.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252560
klein@linksfraktion.berlin
Wahlkreisbüro:
Alfred-Kowalke-Straße 14
10315 Berlin
+49.30.98565362
team@hendrikjeklein.de
Öffnungszeiten: Mo 14 - 18 Uhr, Mi 11 - 15 Uhr, Do 10 - 15 Uhr
Termine
Sprechstunden
Für die Presse
Demokratietag für gleichberechtigte Teilhabe
Heute findet im Rahmen der Berliner Engagementwoche der erste Berliner Demokratietag statt. Weiterlesen
Tobias Schulze zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt
Franziska Brychcy und Hendrikje Klein neue Vorstandsmitglieder Weiterlesen
Hilfsfonds für ehrenamtliche Projekte einrichten
Ehrenamtliche Projekte müssen zurzeit besondere Herausforderungen bewältigen. Viele mussten aufgrund der Corona-Pandemie zeitweise ihre Türen schließen. Trotzdem müssen sie für Fixkosten, wie Miete oder Betriebskosten, aufkommen. Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Beeinträchtigungen am Nöldnerplatz durch Bauvorhaben der DB AG
Drucksache 19 / 11 454 - Auf welchem Grundstück soll das von der DB Energie GmbH geplante Gleichstromunterwerk am Nöldnerplatz in Lichtenberg errichtet werden und welchem Zweck soll es dienen? Weiterlesen
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen und Ausgleichsbeträge
Drucksache 19 / 11 390 - Welche städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen gibt es in Berlin und welchen Verfahrensstand haben diese? Bitte einzeln und nach Bezirken auflisten. Weiterlesen
Nachfragen zur Schriftlichen Anfrage 19/10525: Schule, Kita, Kultur und Park in der Rummelsburger Bucht
Drucksache 19 / 10 890 - Wann hat das Bezirksamt die Festsetzung einer Gemeinbedarfsfläche mit der Zweckbestimmung „Schule“ und die Festsetzung einer Gemeinbedarfsfläche mit der Zweckbestimmung „Sport- und Spielanlage“ beschlossen? Welche Schritte im Bebauungsplanverfahren XVII-9-1 sind seitdem seitens des Bezirksamtes eingeleitet und… Weiterlesen
Plenarreden
Anpassung der Besoldung richtiger und wichtiger Schritt
45. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 29. August 2019 Priorität der Fraktion Die Linke Tagesordnungspunkt 6 Gesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung für das Land Berlin 2019/2020 und zur Änderung weiterer besoldungsrechtlicher Vorschriften (BerlBVAnpG 2019/2020) Hendrikje Klein (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr… Weiterlesen