Zum Hauptinhalt springen
Foto: bengross.de

Hendrikje Klein

Vorstandsmitglied

Sprecherin für Personal und Verwaltung, Bürger:innenbeteiligung

Mitglied der Ausschüsse:

  • Hauptausschuss
  • Inneres, Sicherheit und Ordnung
  • Unterausschuss Verwaltungsmodernisierung und -digitalisierung sowie Bezirke und Personal
  • Unterausschuss Vermögensverwaltung

Direkt gewählt im Bezirk Lichtenberg, Wahlkreis 5

Zur Person:

1979 in Berlin geboren, begann mein politisches Engagement 1994 in Marzahn auf Demonstrationen gegen Fremdenfeindlichkeit. Nach dem Abitur studierte ich Verwaltungswissenschaften und arbeitete im Sozialamt in Reinickendorf. Bewegt durch die Arbeit mit Menschen, die im Leben viele Hürden nehmen müssen, ging ich 2001 in die Kommunalpolitik als Bezirksverordnete in Lichtenberg. Seitdem geht es mir darum, Berlin zu einer Bürgerkommune zu entwickeln, in der Politik, Verwaltung und Einwohnerschaft gemeinsam und auf Augenhöhe die Stadt gestalten. 2016 wurde ich im Wahlkreis 5 in Lichtenberg direkt ins Abgeordnetenhaus gewählt. Als Abgeordnete setze ich mich aktiv ein für die Beteiligung der Berlinerinnen und Berliner an stadtpolitischen Entscheidungen, für Investitionen in Schulen und Kitas sowie für die Stärkung des Bürgerschaftlichen Engagements.

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252560
klein@linksfraktion.berlin


Wahlkreisbüro:
Alfred-Kowalke-Straße 14
10315 Berlin
+49.30.98565362
team@hendrikjeklein.de 

Öffnungszeiten: Mo 14 - 18 Uhr, Mi 11 - 15 Uhr, Do 10 - 15 Uhr


www.hendrikjeklein.de

Für die Presse

Anfragen (pdf)


Start des Klimarates Berlin – ein Bürger:innenrat zum Thema Klima

Drucksache 19 / 10 891 - Wie ist der zeitliche Ablauf des Klimarates? Weiterlesen


Schule, Kita, Jugend, Kultur und Park in der Rummelsburger Bucht

Drucksache 19 / 10 525 - Wie ist der aktuelle Zeitplan für die neue Grundschule an der Rummelsburger Bucht in der Georg-Löwenstein-Straße? Welche Gründe haben die Verzögerungen? Weiterlesen


Nachfragen zur Schriftlichen Anfrage 18/25030 - Umsetzungsstand und Wirkung - Milieuschutz in der Victoriastadt und im Weitlingkiez in Lichtenberg

Drucksache 18 /27 221 - Auf welchen berlinweit gültigen Grundlagen findet in den neun Sanierungsgebieten bzw. Teilgebieten die Beteiligung von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern statt? Wie verbindlich sind diese? Wer ist für die Umsetzung zuständig? Weiterlesen

Plenarreden